Orthocannabis plus Trinkfläschchen
Orthocannabis plus
orthocannabis plus - Was macht es eigentlich so besonders?
DAS PFLANZEN-DUO
CANNABIS & ASHWAGANDHA
Cannabis sativa aus der Familie der Hanfgewächse sowie der indische Ginseng Ashwagandha enthalten Pflanzeninhaltsstoffe, die unser mentales Wohlbefinden unterstützen können. Orthocannabis plus kombiniert die Vorteile beider Pflanzen in einem einzigartigen Produkt.
NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE
Mit einem Spektrum an natürlichen Inhaltsstoffen.
ZERTIFIZIERTE PREMIUM-QUALITÄT
Qualitätsprodukt nach höchsten Standards. Hergestellt in einem ISO 22000-zertifizierten Betrieb.
FREI VON ...
Orthocannabis plus ist vegan, sowie lactoseund glutenfrei. Ohne synthetische Farbstoffe und frei von künstlichen Süßungsmitteln. Produziert ohne Gentechnik.
IDEAL FÜR UNTERWEGS
Das Trinkfläschchen passt in jede Tasche und ist der perfekte Begleiter im Alltag.
UNKOMPLIZIERTE EINNAHME
Ohne Wasser, ohne Anrühren. Direkt aus dem Fläschchen trinkbar.
GUTER GESCHMACK
Orthocannabis plus überzeugt mit natürlichem angenehmem Hanfgeschmack. Die enthaltenen Pflanzeninhaltsstoffe können etwas bitter und leicht scharf schmecken.
Gelassen loslassen – Tipps zur Entspannung
Wann haben Sie heute schon entspannt? Zwischen all den To-dos bleibt dafür oft zu wenig Zeit. Dabei ist es wichtig, für einen natürlichen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung zu sorgen und aktiv zur Ruhe zu kommen. Wir haben einige einfache Tipps zusammengestellt, wie Sie etwas Entspannung aktiv in den Alltag integrieren können.
AKZEPTANZ
Innere Unruhe und Anspannung lassen sich nicht auf Knopfdruck beenden. Kämpft man gegen sie an, wird es meist nur schlimmer. Akzeptieren Sie zunächst die Gründe, warum Sie momentan aus der Balance geraten sind. Falls darüber sogar ein paar Tränen fließen, ist das bereits ein großer Schritt in Richtung Entspannung.
BEWUSST ATMEN
Unser Atem ist wohl das einfachste, aber dennoch wichtigste Vehikel, uns in einen entspannten Zustand zu bringen. Oft reicht es, den eigenen Atemvorgang bewusst wahrzunehmen und eine tiefe Bauchatmung zu forcieren. Hilfreich ist es, die Atemzüge zu zählen und dabei immer zwei Einheiten länger aus- als einzuatmen.
MUSKELENTSPANNUNG
Bei dieser bewährten Entspannungsmethode werden einzelne Muskeln für 5 Sekunden angespannt und dann wieder gelöst, um der Entspannung nachzuspüren.
BEWEGUNG
Bewegung hilft dem Körper, die durch Stress hervorgerufenen körperlichen Reaktionen wieder abzureagieren. Spazieren, laufen, hüpfen, tanzen – alles wirksam für Menschen, die besser durch Bewegung entspannen können.
POWERNAPPING
Ausreichend Schlaf ist auf Dauer das beste Mittel gegen Stress und stärkt zudem das Immunsystem. Kommt man abends schlecht zur Ruhe, kann man es mit kurzen Powernaps versuchen. Hilfreich ist der Schlüsseltrick: Während man döst und alle Gedanken zulässt, ohne zu sehr zu bewerten, hält man einen Schlüsselbund in der Hand. In dem Moment, wenn man richtig einschläft, entspannen sich die Muskeln und der Schlüssel fällt mit lautem Geräusch zu Boden.
LACHEN
Dass Lachen die beste Medizin ist, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Lachen baut Stresshormone ab. Und sogar ein künstliches Lächeln reicht für den Anfang. Hebt man für etwa 10 Sekunden die Mundwinkel, werden entsprechende Signale ans Gehirn gesendet und dort entsprechende Botenstoffe freigesetzt. Wer sich lieber von einem echten Lachen anstecken lässt, der gebe einfach einmal „Babylachen“ in seine Suchmaschine ein.