Bestellhotline 05341 / 55 19 344
In den Stärken 1,0 bis 4,0 dpt.
14,95 € *
In den Stärken 1,0 bis 4,0 dpt.
14,95 € *
Der Easy-Reader für Herren aus dem Hause Eschenbach für ein schickes und zeitloses Aussehen. Außergewöhnlicher Tragekomfort. In der Stärken 1,0
12,90 € *
Mit der miniframe II geht die Arbeit z.B. am Computer wieder leicht von der Hand. In den Stärken 1,0 - 3,0 dpt. sowe in den Bügelfarben gold und gun matt erhältlich. Auch als Lesebrille mit erweitertem Nahbereich.
49,00 € *

Augen Optik Produkte im Online-Shop günstig kaufen: Lesehilfen, Lesebrillen mit Etuis, Lupen wie Lesegläser und LED-Scheckkartenlupen.

Lesehilfe und Lesebrille

Früher oder später trifft es fast jeden Menschen: Die Sehkraft lässt nach. Bei den meisten Menschen tritt um das 40. Lebensjahr herum die Altersweitsichtigkeit auf. Wärmend entfernte Dinge nachwievor gut wahrgenommen werden können. wird das Lesen immer schwieriger. Wer bisher weder Brille noch Kontaktlinsen brauchte, muss nun über die Anschaffung einer Sehhilfe oder einer Brille zum Lesen nachdenken. Bevor Leshilfe oder Brille gekauft werden, sollte ein Fachmann, also ein Augenarzt oder ein Augenoptiker die Sehschärfe prüfen und die benötigte Dioptirenzahl ermitteln.

Was ist der Unterschied zwischen Lesehilfe und Lesebrille?

Unter einer Lesehilfe werden Hilfsmittel wie Lupen verstanden, die nicht direkt vor dem Auge getragen oder angewendet werden. Eine Sehhilfe wird dann zum Einsatz kommen, wenn die Sehschwäche wenig ausgeprägt ist und eine Brille zum Lesen sich nicht lohnt. Wer z. B. nur gelegentlich winzige Druckbuchstaben entziffern muss, kann zu einer Lesehilfe in Form einer Lupe greifen, die es in unterschiedlichen Formen, mit und ohne Beleuchtung gibt. Auch bei bestimmten degenerativen Augenerkrankungen, z. B. der Makuladegeneration, wird oft eine Sehhilfe zusätzlich zur Brille verwendet, um Kleingedrucktes doch noch lesen zu können. Eine Lupe als Sehhilfe kann eine diskrete Möglichkeit sein, mit einer Fehlsichtigkeit umzugehen. Es gibt viele Lupen, die klein, praktisch und für Jacken- oder Handtasche bestens geeignet sind. Für zu Hause gibt es größere Exemplare, ob rund oder eckig ist Geschmackssache und hängt auch davon ab, wofür die Lupe verwendet wird.

Eine Brille als nützliches, modisches Accessoire

Wer eine Brille kaufen möchte, kann sich zwischen vorgefertigten Modellen zum sofort Mitnehmen und vom Optier maßgefertigten Lesebrillen entschieden. Da es für gutes, ungestörtes Sehen nicht nur auf die Dioptrien zahl, sondern auch auf den Abstand der Linsen voneinander und andere optische Details ankommt, sollte die Lesebrille, die hauptsächlich verwendet wird, besonders sorgfältig gearbeitet sein. Daher wird sie oft vom Optiker angefertigt, es gibt jedoch auch viele Menschen, die problemlos vorgefertigte Brille zum Lesen verwenden können. Im Zweifelsfall hilft nur ausprobieren, ob es mit den preiswerten, vorgefertigten Modellen klappt. Schöne, trendige Brillengestelle, die die neue Brille zu einem modischen Accessoire machen, gibt es in beiden Kategorien.